Honiganalyse aus Täsch

Bei der diesjährigen Honigernte stellten Brigit Stocker und Alban Mooser fest, dass der Honig von zwei Völkern ausserordentlich flüssig war. Um der Ursache auf den Grund zu gehen, wurde Honig von diesen Völkern zur Analyse eingesendet.

Der analysierte Blütenhonig weist einen sehr hohen Anteil Brombeerpollen auf, was auf eine Massentracht hindeutet. Die Unterscheidung von Brombeer und Himbeer ist jedoch sehr schwierig.

Der detaillierte Bericht gibt es hier zu lesen.

Visperterminen
Bienengerechte Gartengestaltung
11
Apr
Beraterabend Sektion Aletsch-Goms
Jungvolk bilden
24
Apr
Gv Sektion Vispertal
28
Apr
Thema Brutfreiheit
03
Mai
Standberatung
St. Niklaus
Imkern im Dadant Magazin
03
Mai
Standbesuch
Bettmeralp Talstation
Standbesuch bei René Imhof
Brutfreiheit
Honig/ Honigverfälschungen