Rund um den Schwarm (Imkerhock vom 12. März)

Ein Imkerhock der etwas anderen Art führte am 12. März der Bienenzüchterverein Visp und Umgebung durch. Mehr als zwei Dutzend Personen fanden den Weg ins Schulhaus nach Visperterminen, wo sie ein interessantes Programm erwartete.

 Schwarmkiste4 theorie

Das Schwärmen, ein natürlicher Vorgang zur Erneuerung des Bienenvolkes, ist bei dem einen Imker ein gerngesehenes Phänomen, beim anderen ein Ereignis, das man so gut es geht verhindern sollte. Informativ und kompetent führte der Berater Alfons Studer durch den theoretischen Teil, der nicht nur die unterschiedlichen Ansichten zum Schwarm aufgriff, sondern auch Vergessenes auffrischte und Neues erklärte.

Schwarmkiste1

Nach einer gemütlichen Pause mit Kaffee, Gipfeli und angeregten Gesprächen ging es in den Werkraum der Primarschule, wo Baupläne, Material und Werkzeug bereitlagen, damit jeder Teilnehmer des Imkerhocks seine eigene Schwarmkiste bauen konnte.

Schwarmkiste2

Mit Erfolg, wie man sieht!

Schwarmkiste3a

Die Verknüpfung von Theorie und Praxis: ein Konzept, mit dem man die Leute durchaus begeistern kann.

Visperterminen
Bienengerechte Gartengestaltung
11
Apr
Beraterabend Sektion Aletsch-Goms
Jungvolk bilden
24
Apr
Gv Sektion Vispertal
28
Apr
Thema Brutfreiheit
03
Mai
Standberatung
St. Niklaus
Imkern im Dadant Magazin
03
Mai
Standbesuch
Bettmeralp Talstation
Standbesuch bei René Imhof
Brutfreiheit
Honig/ Honigverfälschungen